Gewährsmann

Gewährsmann

* * *

Ge|währs|mann [gə'vɛ:ɐ̯sman], der; -[e]s, Gewährsmänner [gə'vɛ:ɐ̯smɛnɐ] und Gewährsleute [gə'vɛ:ɐ̯slɔy̮tə]:
männliche Person, auf deren Aussage man sich berufen kann:
er ist mein Gewährsmann.
Syn.: Informant.

* * *

Ge|währs|mann 〈m.; -(e)s, -män|ner od. -leu|te〉 jmd., auf dessen Aussage man sich berufen kann, ein zuverlässiger Übermittler von Nachrichten ● nach Aussage unseres \Gewährsmannes; wie mir mein \Gewährsmann mitteilt

* * *

Ge|währs|mann, der <Pl. …leute, seltener: …männer>:
jmd., auf dessen fundierte Aussage man sich stützt:
einen G. nennen;
sich auf seine Gewährsleute berufen.

* * *

Ge|währs|mann, der; -[e]s, ...männer u. ...leute: jmd., auf dessen fundierte Aussage man sich stützt: einen G. nennen; »Geschmack kann man nicht am Mittelmaß messen, sondern nur am Vorzüglichen.« Münch bemühte Goethe als G. fürs Edle und stellte kurz darauf Belege dafür am Dressman vor (Stuttgarter Zeitung 21. 2. 95, 17); Zuverlässige Berichte unserer Gewährsleute besagen, dass ... (Hochhuth, Stellvertreter 247); sich auf seine Gewährsmänner berufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewährsmann — ↑Garant, ↑Informant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gewährsmann — haben gilt nicht. – Simrock, 11161 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gewährsmann — ↑ Gewährsfrau Bürge, Bürgin, Garant, Garantin, Gewährsperson, Hintermann, Hinterfrau, Informant, Informantin, Kontaktmann, Kontaktfrau, Quelle, V Mann, V Frau, Verbindungsmann, Verbindungsfrau; (veraltet): Kavent. * * * Gewährsmann,der:⇨Bürge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewährsmann — Ge·wä̲hrs·mann der; (e)s, Ge·währs·män·ner / Gewährs·leu·te; jemand, auf dessen Aussage oder Auskunft man sich beruft, weil man ihn für zuverlässig und kompetent hält: Diese Nachricht stützt sich auf die Aussagen mehrerer Gewährsleute …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewährsmann — Ge|währs|mann Plural ...leute, selten ...männer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gewährsfrau — ↑ Gewährsmann Bürge, Bürgin, Garant, Garantin, Gewährsperson, Hintermann, Hinterfrau, Informant, Informantin, Kontaktmann, Kontaktfrau, Quelle, V Mann, V Frau, Verbindungsmann, Verbindungsfrau; (veraltet): Kavent …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Garant — Bürge; Gewährsmann; Sicherheitsgeber * * * Ga|rant [ga rant], der; en, en: Person, Institution o. Ä., die die Gewähr für etwas bietet: ein Garant für Frieden und Sicherheit. Syn.: ↑ Bürge. * * * Ga|rạnt 〈m. 16〉 Person, Instiution, die fü …   Universal-Lexikon

  • Hintermann — Strippenzieher (umgangssprachlich); Eminenz; Dunkelmann; Drahtzieher * * * Hin|ter|mann [ hɪntɐman], der; [e]s, Hintermänner [ hɪntɐmɛnɐ], seltener auch: …leute: 1. Person, die sich (in einer Reihe, Gruppe o. Ä.) hinter einer anderen Person… …   Universal-Lexikon

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Alphabetisches Monopol — Als alphabetisches Monopol kennzeichnet Friedrich Kittler in seiner Medientheorie das typografische Aufschreibesystem vor 1900, das als Zeitspeicher ausschließlich über Texte und Partituren verfügt habe; diese „Zeitspeicher“ waren noch keine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”